Skippertraining Topics

  • Safety first. 
  • Motor- und Hafenmanöver mit Analyse deren Physik
  • Segelmanöver und Trimm
  • Verhalten bei Starkwind, Reffen unter Starkwindbedingungen
  • Rettungsmanöver
  • sicheres Ankern in der Praxis
  • Navigation, Nachtfahrt, Logbuch
  • VHF Funk
  • Bootsmotor, Check und Praxis
  • Wetterbriefing Basics mit tägl. Synopsisanalyse und Törnplanung

First Class Trainingskonzept

  • Max. 3 Teinehmer
  • Optimierte Trainingsumgebung: Neuwertige Topyacht (Dufour 470, 2024) und Singlesuitbelegung gewährleisten angenehme Atmosphäre, genügend Bewegungsraum und privates Refugium. Gute technische Ausstattung (WLan, USB, eigener Sanitärbereich, Heizung, Klima) erleichtern den Tagesablauf. Sinnvoll ausgestatteter Salon und Pantry ermöglichen erholsamen und kulinarischenTagesausklang.
  • Trainingsmethode: Dein Instructor ist fachlich top, didaktisch ausgebildet und erfahren. Jeder kann stressfrei in seinem Tempo trainieren und hat aufgrund der geringen Teilnehmerzahl ausreichend Gelegenheit das Erlernte zu festigen. Ziel ist eine erfolgreiche und meist schon intuitive Umsetzung der Manöver. Das Eingehen auf unterschiedliche Lerntypen ist gelebte Praxis. Die Topics unterliegen dem bewährten EDICTS Prinzip. Explanation, Demonstration, Imitation, Correction (feedback), Training, Summary. Keiner wird überfordert. 

Wochenprogramm

  • Einschiffung: SA ab 17:00
  • 70 % Bootshandling unter Motor und Segel. Praxis, Praxis, Praxis ist die Devise. Die Übungen werden den vorherrschenden Wetterverhältnissen und an den jeweiligen Trainingsfortschritt flexibel angepasst, um Stress und Überforderung zu vermeiden.
  • 30 % Safety und sinnvolle theoretische Inhalte (Navigation, Wetter, Kollisionsregeln), die in die Praxis einfließen und sofort umgesetzt werden.
  • Von SO 09:30 - FR 16:00 volle 6 Tage reine Trainingszeit am Boot. (SA Nachmittag dient der stressfreien Einschiffung in der Marina nach der Anreise)
  • Abreise: SA bis 09:00

Tagesablauf

Exemplarisch (wird immer mit Einvernehmen der Teilnehmer gestaltet)
  • 09:30 Wetteranalyse, Törnplanung, Auslaufen
  • 10:00 Praxis, Praxis, Praxis im Bootshandling
  • 12:00 Erholung Mittag
  • 13:00 Reffmanöver bei Starkwind
  • 14:30 sicheres Ankern
  • 15:30 Anlegen in der Box
  • 16:30 Summary und Trainingsende
  • 19:00 Dinner extern o. an Bord